Sprung zum Inhalt


Home > Ascomycota > Pezizomycetes > Pezizales > Pezizaceae > Peziza > Dunkler Becherling

Dunkler Becherling-Peziza badiofusca Previous | Next >

Dunkler Becherling - Peziza badiofusca

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Boud.) Dennis

Trivialnamen Deutsch:
Dunkler Becherling

Synonyme:
Galactinia badiofusca Boud. 1907
Galactinia pleurota (W. Phillips) Boud. 1907
Galactinia pleurota (W.Phillips) Boud.
Iotidea pleurota (W.Phillips) Clem.
Otidea pleurota (W. Phillips) Sacc. 1889
Otidea pleurota (W.Phillips) Sacc.
Peziza badiofusca (Boud.) Dennis 1960
Peziza pleurota W. Phillips 1887
Peziza pleurota W.Phillips


Fruchtkörper: Apothecien sitzend, einerseits von unten bis oben gespalten, schüssel- oder ohrförmig sich erweiternd und andrerseits verlängernd, die uneben wellig und dick berandete, umbrabraune Fruchtscheibe entblössend, aussen heller, glatt, nach unten kurz stielartig verschmälert, 2—3 cm hoch und breit, fleischig.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Erdboden.

Sporen: Schläuche zylindrisch, oben abgestutzt, ca. 200 µm lang, 12 µm breit, achtsporig. Sporen elliptisch, stumpf, rauh, einzellig mit einem grossen öltropfen, farblos, 15 bis 18 µm lang, 8—9 µm breit, einreihig liegend. Paraphysen fädig, septiert, oben bis 6 µm breit und gelblich. Jod bläut die Schläuche stark.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Manuel Alvarado Cordobes
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Manuel Alvarado Cordobes
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 15.00 - 18.00 x Breite: 8.00 - 9.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: