: Helmling, Samthelmling - Mycena fuliginaria
Autor: (Batsch) Kühner 1938
Synonyme:
Agaricus fuliginarius Batsch
Agaricus plexipes subsp. fuliginaria (Batsch) Fr.
Agaricus plexipes var. fuliginarius (Batsch) Weinm.
Collybia fuliginaria (Batsch) Gillet
Fayodia fuliginaria (Batsch) Singer
Mycena fuliginaria (Batsch) Kühner
Hut: jung glockenförmig, dann ausgebreitet, zart gerieftt, weich, mit flüchtigen schwarzen Flöckchen bedeckt auf brauner Basis.
Lamellen: Lamellen schmal angewachsen, fast frei, gedrängt, rein weiss, später graugrünlich.
Fleisch:
Stiel: kurz, flockig, braun.
Vorkommen: auf alten Baumstrünken und auf der Erde.
Abmessungen:
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:


Hutrand:

Hutfarbe:


Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:




Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Stiel und Farbe:

Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis

Stieloberfläche:

Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:
Geschmack:
Vorkommen





