Sprung zum Inhalt


: Weichbecherchen-Pyrenopeziza arundinacea Previous | Next >

: Weichbecherchen - Pyrenopeziza arundinacea

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (DC.) Boud.

Trivialnamen Deutsch:
Stegia arundinacea Fuckel.

Synonyme:
Eustegia arundinacea (DC.) Fr.
Mollisia arundinacea (DC.) W. Phillips 1887
Mollisia arundinacea (DC.) W.Phillips
Mollisia arundinacea DC.
Mollisia arundinacea f. typhae Fuckel
Patellaria arundinacea (DC.) P.Crouan & H.Crouan
Pyrenopeziza arundinacea (DC.) Boud. 1907
Sphaerothyrium arundinaceum (DC.) Wallr.
Stegia arundinacea (DC.) Fuckel
Stegia ilicis var. arundinacea (DC.) Quél.
Stegilla arundinacea (DC.) Rabenh.
Xyloma arundinacea DC. 1815
Xyloma arundinaceum DC.


Fruchtkörper: Fruclitkörper gesellig, sitzend, anfangs kugelig geschlossen, später krugförmig, zuletzt flach, 0,2—1 mm breit, trocken kugelig eingerollt, aussen hell ockerfarben und hellbräunlich, trocken manchmal gelblich. Scheibe weisslich oder hellgrau.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf alten Blättern und Blattscheiden von Phragmites (Schilf).

Sporen: Schläuche keulenförmig, 60 bis 70 µm lang, 5—7 µm breit, achtsporig. Porus durch Jod schwach blau werdend. Sporen zweireihig, keulenförmig, 8—12 µm lang, 1,5—2 µm breit. Paraphysen fadenförmig, 2 µm breit.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Academy of Natural Sciences of Drexel University (PH)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 8.00 - 12.00 x Breite: 1.00 - 2.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: