Sprung zum Inhalt


Grüne Erdzunge-Microglossum viride Previous

Grüne Erdzunge - Microglossum viride

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Grüne Erdzunge-Microglossum viride
Bild © (1)

Autor: (Schrad. ex J.F.Gmel.) Gillet

Trivialnamen Deutsch:
Geoglossum viride
Grüne Erdzunge
Grüne Stielzunge
Leptoglossum viride

Synonyme:
Leotia viridis Fr.
Ciavaria viridis Schrad.
Microglossum viride (Schrad.) Gillet 1879
Geoglossum viride Holmsk.
Clavaria mitrata Holmsk. 1790
Mitrula viridis (Pers.) P. Karst.
Leptoglossum viride (Pers.) W. Phillips 1887
Mitrula viride (Pers.) F.A. Mason & Grainger
Geoglossum mitrata (Holmsk.) Hook. 1821
Geoglossum viride var. viride Holmsk.


Clavaria indivisa Haller
Clavaria mitrata var. viridis Holmsk.
Clavaria viridis Schrad.
Clavaria viridis Schrad. ex J.F.Gmel.
Geoglossum viride (Holmsk.) Schumach.
Geoglossum viride (Schrad. ex J.F.Gmel.) Pers.
Geoglossum viride var. acuminata Schumach.
Helote viridis (Schrad. ex J.F.Gmel.) Hazsl.
Leotia viridis (Schrad. ex J.F.Gmel.) Fuckel
Leptoglossum viride (Schrad. ex J.F.Gmel.) W.Phillips
Microglossum viride var. microsporum J.Aug.Schmitt
Mitrula viride (Pers.) F.A.Mason & Grainger
Mitrula viridis (Schrad. ex J.F.Gmel.) P.Karst.


Fruchtkörper: Fruchtkörper büschelig oder vereinzelt, keulenförmig, oft verbogen, 3—4 cm hoch, olivengrün, innen fast spangrün, leicht zerbrechlich. Keule meist zungenförmig, zusammengedrückt glatt.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer: Stiel cylindrisch, schuppig, heller als die Keule.

Vorkommen: An Waldrändern, zwischen Moos und Gras. Herbst.

Sporen: Schläuche schmal keulenförmig, 60—80 µm lang, 8—10 µm breit, achtsporig. Sporen oben zwei-, unten einreihig, spindelförmig, einseitig abgeflacht, 14—17 µm lang, 4—5 µm breit, farblos, Paraphysen fadenförmig.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

kein Speisepilz

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
Bild 1 © (1) swefungi.se Anders Janols
Bild 2 © (2) Pascal Ribollet


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 14.00 - 17.00 x Breite: 4.00 - 5.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: