Sprung zum Inhalt


Bunte Schleimtrüffel-Melanogaster variegatus Previous | Next >

Bunte Schleimtrüffel - Melanogaster variegatus

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Vittad.) Tul. & C.Tul.

Trivialnamen Deutsch:
Bunte Schleimtrüffel

Synonyme:
Bulliardia inquinans Jungh.
Elaphomyces muricatus f. variegatus (Vittad.) Ceruti
Elaphomyces variegatus f. caelatus Tul. & C.Tul.
Hyperrhiza inquinans (Jungh.) Rabenh.
Hyperrhiza variegata (Vittad.) Rabenh.
Melanogaster variegatus (Vittad.) Tul. & C. Tul. 1851
Octaviania variegata Vittad. 1831


Fruchtkörper: Fruchtkörper rundlich -knollenförmig, höckerig, meist 3—6 cm breit, anfangs ockerfarben oder gelblich, später gelbbraun, mit wenigen Mycelsträngen.

Oberfläche, Hülle: Peridium weich, filzig.

Inneres, Innenmasse: Kammern zahlreich, klein- Trama anfangs weisslich, später gelb oder orangefarben, zuletzt braun. Sporen masse zuletzt schwarz, die Innenwände der Kammern überziehend.

Basis, Ständer:

Vorkommen: In Wäldern und Gebüsch, unterirdisch. August, September.

Geruch: juchtenartig.

Sporen: Sporen elliptisch, 6— 10 µm lang, 3—5 µm breit; Membran schwarzbraun, durchscheinend, glatt.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 6.00 - 10.00 x Breite: 3.00 - 5.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: