Röhrige Keule - Macrotyphula fistulosa

Autor: (Holmsk.) R.H. Petersen 1972
Trivialnamen Deutsch:
Hohe Röhrenkeule
Röhriger Händling
Stumpfe Röhrenkeule
Synonyme:
Clavaria ardenia Sowerby 1799
Clavaria fistulosa Holmsk. 1790
Clavaria fistulosa var. fistulosa Holmsk. 1790
Clavariadelphus fistulosus (Holmsk.) Corner 1950
Clavariella fistulosa (Holmsk.) P. Karst. 1881
Eriocladus fistulosus (Holmsk.) Lév. 1846
Macrotyphula fistulosa (Holmsk.) R.H. Petersen 1972
Tremella ferruginea Schumach. 1825
Clavaria ardeniae Sowerby
Clavaria contorta var. orlosii Pilát
Clavaria fistulosa subsp. ardeniae (Sowerby) Stev.
Clavaria pilosa Pers.
Clavaria rigens Holmsk.
Clavaria strigosa Schumach.
Clavariella fistulosa (Holmsk.) P.Karst.
Macrotyphula fistulosa (Holmsk.) R.H.Petersen
Pistillaria alnicola Peck
Fruchtkörper: Fruchtkörper einfach, sehr lang, nach oben verdickt, mit stumpfer oder ausgehöhlter Spitze, hohl, rostbraun, später kastanienbraun, Basis filzig
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer: Stiel etwa 2—3 mm dick, allmählich in die Keule übergehend, am Grunde zottig-filzig.
Vorkommen: An abgefallenen Ästen und Blättern, besonders in Buchenwäldern.
Sporen: Sporen eiförmig, innen abgeflacht, 14—16 µm, lang, 6—7 µm breit, am Grunde mit einem Spitzchen. Membran farblos, glatt; Inhalt gleichmassig, farblos.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Abmessungen:
Fruchtkörper Länge: 5.00 ... 18.00 cmFruchtkörper Breite: 0.30 ... 2.00 cm
Fruchtkörper Höhe: 5.00 ... 18.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 13.00 - 16.00 x Breite: 6.00 - 9.00 µm
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:





Fruchtkörper Konsistenz:




Fruchtkörperoberfläche:

Fruchtkörperfarbe:




Fruchtkörperinneres:


Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:



Stiel- bzw. Ständeroberfläche:

Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:



