Sprung zum Inhalt


Kleine Fältlingshaut-Leucogyrophana pulverulenta Previous | Next >

Kleine Fältlingshaut - Leucogyrophana pulverulenta

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Sowerby) Ginns 1978

Trivialnamen Deutsch:
Kleiner Hausschwamm

Synonyme:
Auricularia pulverulenta Sowerby 1799
Gyrophana pulverulenta (Sowerby) Bourdot & Galzin 1923
Merulius lacrymans var. pulverulenta (Fr.) Fr. 1874
Merulius pulverulentus (Sowerby) Fr. 1828
Ptychogaster pulverulentus (Sowerby) Stalpers 2000
Serpula pulverulenta (Fr.) Bondartsev 1959
Sesia pulverulenta (Fr.) Kuntze 1891

Leucogyrophana minor Falck
Leucogyrophana pulverulenta (Sowerby) Ginns
Merulius destruens var. pulverulentus (Sowerby) Gillet
Merulius lacrymans var. pulverulenta (Fr.) Quél.
Merulius lacrymans var. pulverulenta (Sowerby) Fr.
Serpula pulverulenta (Sowerby) Bondartsev
Sesia pulverulenta (Sowerby) Kuntze


Fruchtkörper: Fruchtkörper weit ausgebreitet, hautartig, fein pulverig, gezont, trocken, unterseits spinnwebig- sammetartig, von der Mitte nach dem Umfang zu allmählich verschwindend. Randfalten fast netzförmig, rotgelb.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An feuchtem Holzwerk, feuchten Wänden.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: