Sprung zum Inhalt


Kiefern-Fältlingshaut-Leucogyrophana pinastri Previous | Next >

Kiefern-Fältlingshaut - Leucogyrophana pinastri

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Fr.) Ginns & Weresub 1976

Trivialnamen Deutsch:
Gelbrandiger Hausschwamm
Hydnum pinastri
Sklerotien-Fältlingshaut

Synonyme:
Sistotrema pinastri
Sistotrema abietinum
Sistotrema membranaceum
Hydnum sordidum Weinmann 1836
Merulius candicans Roumeguère 1886
Merulius sclerotiorum Falck 1912


Acia pinastri (Fr.) P.Karst.
Gyrophana irpicina (Peck) Pat.
Gyrophana pinastri (Fr.) Bourdot & Galzin
Gyrophana sclerotiorum (Falck) Bondartsev & Singer
Hydnum pinastri Fr.
Leucogyrophana pinastri (Fr.) Ginns & Weresub
Merulius candicans Roum.
Merulius hydnoides Henn.
Merulius irpicinus Peck
Merulius pinastri (Fr.) Burt
Merulius sclerotiorum Möller
Odontia pinastri (Fr.) Quél.
Serpula pinastri (Fr.) W.B.Cooke
Sistotrema abietinum Pers.
Sistotrema pinastri (Fr.) Pers.


Fruchtkörper: Fruchtkörper ausgebreitet, hautartig, leicht ablösbar, gelblich, unterseits und am Rande in der Jugend zottig- filzig. Stacheln gleich lang, pfriemlich, spitz, meist schief stehend, durch Zusammenfliessen öfters gabelig: oder eingeschnitten erscheinend

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An Rinde und altem Holz von Kiefern, Herbst.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
kissenförmig krustenförmig krustenförmig
Fruchtkörper Konsistenz:
knorpelig filzig Fruchtschicht überzieht Fruchtkörper vollständig
Fruchtkörperoberfläche:
glatt runzelig grobschuppig, sparrig, schuppig, zottelig, wollig
Fruchtkörperfarbe:
weiß, weißlich creme, gelb gelb, gelblich
Fruchtkörperinneres:
ungegliedert voll

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Herbst im Nadelwald auf Holz bei Kiefern oder Tannen
Fleisch:
dünn
Geruch:
Geschmack: