Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Agaricaceae > Leucoagaricus > Punktierthütiger Egerlingsschirmling
Punktierthütiger Egerlingsschirmling - Leucoagaricus marriagei
Autor: (D.A.Reid) Bon
Trivialnamen Deutsch:
Punktierthütiger Egerlingsschirmling
Synonyme:
Lepiota marriagei D.A. Reid 1966
Lepiota marriagei D.A.Reid
Lepiota roseolivida Murrill
Leucoagaricus marriagei (D.A. Reid) Bon 1976
Leucoagaricus marriagei var. ammovirescens Bon
Hut 1—3 cm im Durchmesser, in der Mitte purpurbraun, ansonsten weich lilapink; fein schuppig.Stiel 20—50x2—5 mm, an der Basis geschwollen; weiß bis rosa-braun im unteren Bereich; Ring mit braunem Rand.Fleisch weiß, verfärbt sich nicht rötlich bei Druck; Geschmack und Geruch nicht dokumentiert.Lamellen frei; weiß.Sporen 6.5—8x3—4 µ, elliptisch.Sporenabdruck weiß.Cheilocystidien lanzettförmig bis röhrenförmig.
Fruchtkörper:
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Lebensraum: In Gehölzen, oft auf gestörtem Boden; Sommer bis Herbst. Selten.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Die , 25.Mar 2025
Speisewert:
giftig

Denver Botanic Gardens, Sam Mitchel Herbarium of Fungi (DBG-DBG)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Denver Botanic Gardens, Sam Mitchel Herbarium of Fungi (DBG-DBG)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Denver Botanic Gardens, Sam Mitchel Herbarium of Fungi (DBG-DBG)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/