Striegeliger Kohlenkugelpilz - Lasiosphaeria strigosa
Autor: (Alb. & Schwein.) Sacc. 1883
Trivialnamen Deutsch:
Striegeliger Kohlenkugelpilz
Synonyme:
Bizzozeria strigosa (Alb. & Schwein.) Höhn.
Lasiella canescens var. strigosa (Alb. & Schwein.) Quél.
Lasiosphaeria strigosa (Alb. & Schwein.) Sacc.
Lasiosphaeria strigosa Sacc.
Leptospora strigosa (Alb. & Schwein.) Fuckel 1870
Sphaeria strigosa Alb. & Schwein. 1805
Stigmatisphaera strigosa (Alb. & Schwein.) Dumort.
Fruchtkörper: ruchtkörper sehr dichtstehend, kugelig oder eiförmig, etwa 0,6 mm breit. Peridium schwarz, gebrechlich, mit langen, abstehenden, graubraunen Haaren bedeckt, mit warzenförmiger Mündung.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf altem Holz.
Sporen: Schläuche keulenförmig, nach unten in einen langen Stiel verschmälert, 120—130 µm lang, 14 µm breit, achtsporig. Sporen gehäuft, zylindrisch mit abgerundeten Enden, unter der Mitte knieförmig gebogen, 30 bis 40 µm lang, 5—5,5 µm breit, einzellig farblos oder sehr hellbräunlich.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|