Sprung zum Inhalt


Dunkelbrauner Borstenscheibling-Hymenochaete fuliginosa Previous | Next >

Dunkelbrauner Borstenscheibling - Hymenochaete fuliginosa

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Fr.) Lév.

Trivialnamen Deutsch:
Dunkelbrauner Borstenscheibling

Synonyme:
Hymenochaete fuliginosum (Fr.) Bres.
Hymenochaete fuliginosum (Pers.) Bres.
Hymenochaete fusca (P. Karst.) Sacc. 1913
Hymenochaete fusca (P.Karst.) Sacc. & P.Syd.
Hymenochaete fusca P.Karst.
Hymenochaete rubiginosa subsp. subfuliginosa (Bourdot & Galzin) Bourdot & Galzin
Hymenochaete rubiginosa var. subfuliginosa (Bourd. & Galz.) Pilát
Hymenochaete subfuliginosa (Bourdot & Galzin) Hruby
Hymenochaete subfuliginosa Bourdot & Galzin
Hymenochaetella corrugata subsp. fusca (P.Karst.) P.Karst.
Hymenochaetella fusca P. Karst. 1896
Hymenochaetella fusca P.Karst.
Stereum fuliginosum (Pers.) Fr. 1838
Stereum fuliginosum Fr.
Thelephora fuliginosa Pers. 1822
Thelephora fulignosa Pers.


Fruchtkörper: Pilz ausgebreitet, lederartig, derb, dunkelbraun. Hymenium glatt, Borsten dicht, öfters auch zerstreut. 35—50 µm lang, 6—8 µm dick, zuweilen auch 80—110 µm lang, am Grunde aufgeblasen, 40—50 µm vortretend. Basidien keulenförmig. Hyphen 3—4 µm dick.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An trockenem Holz, Kiefernzweigen.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: