Sprung zum Inhalt


Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Thelephorales > Bankeraceae > Hydnellum > Bläulicher Korkstacheling

Bläulicher Korkstacheling-Hydnellum caeruleum Previous | Next >

Bläulicher Korkstacheling - Hydnellum caeruleum
Englisch: Blue Tooth

Bläulicher Korkstacheling-Hydnellum caeruleum
Bild © (1)

Autor: (Hornem.) P. Karst. 1879

Synonyme:

Hydnellum caeruleum (Hornem.) P. Karst. 1880
Hydnum suaveolens var. caeruleum (Hornem.) Fr. 1838
Hydnum caeruleum Hornem. 1825
Hydnum cyaneotinctum Peck 1903
Calodon cyaneotinctus (Peck) Snell 1945
Calodon ferrugipes (Coker) Snell 1945
Hydnum alachuanum (Murrill) Murrill 1940
Sarcodon alachuanus Murrill 1940
Hydnellum alachuanum (Murrill) Coker & Beers 1951
Calodon caeruleus (Hornem.) P. Karst. 1882
Hydnellum cyaneotinctum (Peck) Banker 1906
Hydnellum ferrugipes Coker 1919
Hydnellum inquinatum Banker 1913


Fruchtkörper:

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen:


Hinweise, Infos und Verwechslungsmöglichkeiten:
Japan: essbar.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

essbar

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
Bild 1 © (1) Jens H. Petersen/MycoKey

Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: