Schwarze Lorchel - Helvella atra

Bild © (1)
Autor: Afzel. 1783
Synonyme:
Helvella nigricans
Helvella atra J. Koenig 1770
Leptopodia atra (J. Koenig) Boud. 1907
Fruchtkörper: Hut 1,5—2 cm hoch und breit, lappig, umgeschlagen, gewöhnlich zweispitzig (sattelförmig), Lappen am Hute dicht anliegend, frei, unten grau, fein behaart, auf der Oberfläche rauchbraun, trocken, schwarz, glatt.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer: Stiel 3—5 cm lang, 2—3 mm breit, nach unten etwas verdickt, cylindrisch oder etwas zusammengedrückt, voll, unten zuweilen schwach grubig, grau bis schwärzlich, mit kurzen Härchen dicht besetzt.
Vorkommen: In lichten Laubwäldern, besonders an Brandstellen. Sommer.
Sporen: Schläuche zylindrisch, 14—20 µm breit. Sporen 16—18 µm lang, 9—11 µm breit. Inhalt mit einem grossen Öltropfen. Paraphysen fadenförmig, an der Spitze auf 6—8 µm verdickt.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|