Sprung zum Inhalt


Beringter Häubling-Galerina jaapii Previous | Next >

Beringter Häubling - Galerina jaapii

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: A.H.Sm. & Singer

Trivialnamen Deutsch:
Beringte Seggenried-Häubling

Synonyme:
Galerina mycenoides NCL (1960), auct. mult

Galerina jaapii f. mamillata A.H.Sm. & Singer


Fruchtkörper:

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: ein typischer Saprophyt und bryicoler Parasit in Feuchtgebieten, Moorwäldern und Sümpfen. Wwächst an verschiedenen Sumpfmoosen (auch Torfmoosen) oder an abgestorbenen Teilen von Schilf, Rohrkolben, Seggen und Binsen, seltener auch an offenen Stellen auf periodisch trockenfallenden Detritus-Mudden und Torfschlämmen.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: