Sprung zum Inhalt


Moosbeer-Nacktbasidie-Exobasidium oxycocci Previous | Next >

Moosbeer-Nacktbasidie - Exobasidium oxycocci

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Rostr. ex Shear

Trivialnamen Deutsch:
Moosbeer-Nacktbasidie

Synonyme:
Exobasidium oxycocci Rostr. 1885
Exobasidium vaccinii f. ramicola Thomas


Fruchtkörper: Hymenium ausgedehnte, verschieden geformte weiss-rötliche Überzüge, alt dunkler, aus keuligen Basidien mit 4 bis 5 Sporen bestehend. Sporen länglich, spindelförmig, farblos

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An Stengeln und Blättern von Andromeda, Arctostaphylos, Ledum, Rhododendron und Vaccinium.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 5.00 - 8.00 x Breite: 1.00 - 3.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
weder hut- noch krustenförmig pustelförmig weder hut- noch krustenförmig
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
auf Holz auf Blättern
Fleisch:
dünn
Geruch:
Geschmack: