Sprung zum Inhalt


Weisslicher Drüsling-Exidia thuretiana Previous | Next >

Weisslicher Drüsling - Exidia thuretiana
Englisch: White Brain

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Weisslicher Drüsling-Exidia thuretiana
Bild © (1)

Autor: (Lév.) Fr.

Trivialnamen Deutsch:
Exidia albida

Synonyme:
Exidia albida (Huds.) Bref.
Exidia albida auct., p.p.
Exidia marginata Currey
Exidia thuretiana (Lév.) Fr. 1874
Exidia thuretiana f. sublibera Bourdot & Galzin
Gyraria albida (Huds.) Gray
Tremella albida Huds.
Tremella albida auct., p.p.
Tremella cerebrina auct., p.p.
Tremella hyalina auct.
Tremella thuretiana Lév. 1848


Fruchtkörper: Fruchtkörper rundlich, 2—3 cm breit, oft weithin durch Zusammenfliessen sich verbreitend, milchweiss oder weisslich, innen glasartig durchsichtig, oberseits anfangs fast glatt, später mit seicht gewundenen Furchen, mit schmalem Grunde aus der Rinde vorbrechend.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Herbst bis zum Frühjahr auf toten Laubholzzweigen, besonders von Fagus.

Sporen: Basidien 15—20 µm breit. Sporen zylindrisch, etwas gebogen, 15—20 µm, lang, 5—7 µm breit, vor der Keimung sich im Inhalt in vier Teile teilend.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
© (3)
© (4)
Bild 1 © (1) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 2 © (2) Dr. Amadej Trnkoczy
Bild 3 © (3) Dr. Amadej Trnkoczy
Bild 4 © (4) Dr. Amadej Trnkoczy


Abmessungen:
Fruchtkörper Breite: 1.00 ... 4.00 cm
Fruchtkörper Höhe: 1.00 ... 4.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 14.00 - 21.00 x Breite: 4.00 - 8.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
kugelförmig keulenförmig birnenförmig scheibenartig dichtbüchelig zylindrisch keulig unverzweigt
Fruchtkörper Konsistenz:
weich knorpelig
Fruchtkörperoberfläche:
glatt runzelig faltig
Fruchtkörperfarbe:
weiß, weißlich grau
Fruchtkörperinneres:
ungegliedert voll breiig

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Frühling Herbst Winter im Laubwald in Sträuchern und Gebüsch auf Holz
Fleisch:
dünn weich, schwammig biegsam, nachgiebig, glasig, saftig
Geruch:
Geschmack: