Home > Ascomycota > Eurotiomycetes > Eurotiales > Elaphomycetaceae > Elaphomyces > Gefleckte Hirschtrüffel
Gefleckte Hirschtrüffel - Elaphomyces maculatus
Autor: Vittad.
Trivialnamen Deutsch:
Gefleckte Hirschtrüffel
Synonyme:
Ceratogaster maculatus (Vittad.) Corda
Fruchtkörper: Fruchtkörper meist kugelig, erbsenbis walnussgross, von reichlicher, grün gefärbter, zuletzt braunschwarz werdender Mycelhülle umgeben. Oberfläche glatt oder sehr feinkörnig, schwarzbraun, meist mit ein bis zwei grünen Flecken. Peridie mit der etwa 300 µm dicken, schwarzbraunen, pseudoparenchymatischen Rinde 2 mm dick, mit schmutzig weisser, aus ineinandergeflochtenen Strängen parallel gelagerter Hyphen bestehender Innenschicht.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: In Eichenwäldern, auch in Gebirgslagen.
Geruch: säuerlich
Sporen: Sporenmasse braunschwarz, von weisslichgrauen, radialen, sterilen Hyphensträngen durchsetzt. Asci achtsporig. Sporen kugelig, 35—40 µm dick, mit etwa 8 µm dicker, glatter oder etwas unebener, bei der Reife undurchsichtig schwarzbrauner Membran, deren äussere etwa 2—3 µm, dicke Schicht von radial gestellten Stäbchen durchsetzt µmst.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:
kugelförmig
knollig, kartoffelförmig
Fruchtkörper Konsistenz:
weich
zäh
knorpelig
filzig
Fruchtkörperoberfläche:
glatt
runzelig
Fruchtkörperfarbe:
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
grün, oliv
Fruchtkörperinneres:
voll
weiss durchsetzt
Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:
unterirdisch
halb unterirdisch
Frühling
Sommer
Herbst
im Laubwald
bei Buchen oder Eichen
Fleisch:
Geruch:
Obst, obstartig, säuerlich
Previous











