Home > Basidiomycota > Tremellomycetes > Tremellales > Exidiaceae > Eichleriella > Dornige Wachskruste
Dornige Wachskruste - Eichleriella deglubens
Bild © (1)
Autor: (Berk. & Broome) Lloyd 1913
Trivialnamen Deutsch:
Dorniger Wachsrindenschwamm
Synonyme:
Radulum deglubens Berk. & Broome 1875
Radulum kmetii Bres. 1897
Eichleriella deglubens (Berk. & Broome) D.A.Reid
Eichleriella deglubens (Berk. & Broome) Lloyd
Heterochaete deglubens (Berk. & Broome) Anon.
Fruchtkörper: Fruchtkörper in der Längsrichtung weit ausgebreitet, lebhaft rot, am Rande weiss, weich lederartig, abziehbar, zuletzt am oberen Rande etwas zurückgebogen, kappenförmig, schüsselartig. Hymenium lange glatt, dann höckerig, Höcker entferntstehend, unversehrt oder ungestaltet, an der Spitze vielfach geteilt oder kammartig, rot, an der Spitze weisslich-zottig.
Oberfläche, Hülle: Höcker meist entferntstehend, sehr ungleichförmig, dick, stumpf, oft verbogen, warzig oder grobstachelig, 5—6 µm lang.
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: In Wäldern und Gärten, an abgefallenen Buchen- und Weissbuchenästen. Oktober bis Mai.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Thomas Læssøe/MycoKey
Abmessungen:
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:
kissenförmig
scheibenartig
krustenförmig
Netzartig
polsterförmig
krustenförmig
langgestreckte Fruchtschicht
Fruchtkörper Konsistenz:
weich
zäh
knorpelig
filzig
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
weiß, weißlich
gelb, gelblich
orange, rot, pink
grau
Fruchtkörperinneres:
Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:
Frühling
Herbst
Winter
im Laubwald
in Sträuchern und Gebüsch
auf Holz
bei Buchen oder Eichen
Fleisch:
dünn
dick
fest, hart, zäh
biegsam, nachgiebig, glasig, saftig
brüchig, morsch, spröde, zerbrechlich
Previous