Sprung zum Inhalt


:-Durandiella fraxini Previous | Next >

: - Durandiella fraxini

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Schwein.) Seaver

Synonyme:
Cenangium Fraxini Tul.
Tympanis fraxini (Schwein.) Fr. 1822
Peziza fraxini Schwein. 1822
Godronia fraxini (Schwein.) Seaver 1945
Durandiella fraxini (Schwein.) Seaver 1951

Synonyme:
Cenangiella fraxini (Schwein.) Sacc.
Cenangium fraxini (Schwein.) Tul.
Dermatea fraxini (Schwein.) Höhn.
Godronia fraxini (Schwein.) Seaver
Peziza fraxini Schwein.
Scleroderris fraxini (Schwein.) Gillet
Tympanis fraxini (Schwein.) Fr.


Fruchtkörper: Apothecien gesellig, zuerst kugelig geschlossen eingesenkt, dann einzeln oder in kleinen Büscheln die Oberhaut lappig spaltend und hervorbrechend, kreiseiförmig mehr weniger dick gestielt sitzend, auf dem Scheitel schüsseiförmig sich erweiternd und die flache, zart und runzelig berandete Fruchtscheibe entblössend, schwarz, äusserlich glänzend, ca. 1 mm hoch und breit, hornartig fest.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An dürren, noch hängenden Ästchen von Gemeine Esche, Gewöhnliche Esche oder Hohe Esche (Fraxinus excelsior).

Sporen: Schläuche zylindrisch-keulig, oben abgerundet, dickwandig 90 bis 100 µm lang 10 — 12 µm breit, unzählige Sporen enthaltend. Spermatoide Sporen länglich, gerade einzellig, farblos oder schwach grünlich, 3 µm lang, 1,5 µm breit. Paraphysen oben gabelig geteilt, septiert, ca. 2 µm breit, an der Spitze bis 5 µm verbreitert, gelbbraun, ein dickes Epithecium bildend. Hypothecium bräunlich.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 2.50 - 3.50 x Breite: 1.00 - 2.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: