Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Gürtelfuss > Strumpfband-Gürtelfuss
Strumpfband-Gürtelfuss - Cortinarius periscelis
Autor: Fr.
Trivialnamen Deutsch:
Strumpfband-Gürtelfuss
Hut: jung gllockig, dann gewölbt mit Buckel, lila, weisseidig, hygrophan
Lamellen: blass, schliesslich dunkel rötlichbraun, schmal, gedrängt, angewachsen.
Fleisch:
Stiel: zylindrisch, röhrig hohl, gerade, lila, mit bräunlich wolligem Velum fast beringt, Basis weisslich zottig.
Vorkommen: an feuchten moosigen Stellen im Wald.
Abmessungen:
Hutbreite: 3.00 ... 5.00 cmStiellänge: 5.00 ... 10.00 cm
Stieldurchmesser: 0.50 ... 0.80 cm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
kegelig, deutlich spitz
Hutoberfläche:
glatt
Hutrand:
glatt
Hutfarbe:
weiß, weißlich
creme, gelb
bläulich, violett
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
bläulich, lila, violett
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
fast frei, angeheftet, schmal angewachsen
breit angewachsen
Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander
Aussenschicht bzw. Schneide glatt
Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 10.00 cmDicke: 0.50 cm ... 0.80 cm
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
bläulich, violett
Stielkonsistenz
ä
Stiel innen hohl
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift
schmierig, schleimig, fettig, klebrig
wollig, grobschuppig, grobfaserig
Ring:
mit Ring oder Ringrest
mit Ringzone, Haarschleier, Haarschleierrest
Fleisch
dünn
dick
weich, schwammig
fest, hart, zäh
Geruch und Geschmack
Geruch:
unauffällig
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend
Vorkommen
Sommer
Herbst
im Nadelwald
im Laubwald
auf Erde
bei oder auf Mosen, Torfmoosen
Previous