Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Schleimfuss > :
: - Cortinarius ochroleucus

Bild © (1)
Autor: (Schaeff.) Fr. 1838
Synonyme:
Agaricus ochroleucus Schaeff. 1774
Myxacium ochroleucum (Schaeff.) P. Kumm. 1871
Synonyme:
Agaricus ochroleucus Schaeff.
Cortinarius ochroleucus (Schaeff.) Fr.
Dermocybe ochroleuca (Schaeff.) Fr.
Dermocybe ochroleuca (Schaeff.) Wünsche
Gomphos ochroleucus (Schaeff.) Kuntze
Myxacium ochroleucum (Schaeff.) P.Kumm.
Hut: jung gewölbt, gebuckelt, später flach und stumpf gebuckelt, glatt und kahl, blass - weisslich.
Lamellen: frei, gedrängt, weisslich, später graubräunlich bis ockergelblich.
Fleisch:
Stiel: Stiel voll und fest, bauchig verdickt, Spitze mit faseriger Cortina.
Vorkommen: In Nadelwäldern, Laubwäldern.
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 4.00 ... 8.00 cmStiellänge: 5.00 ... 9.00 cm
Stieldurchmesser: 0.70 ... 1.40 cm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:



Hutrand:

Hutfarbe:


Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:




Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:



Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 9.00 cmDicke: 0.70 cm ... 1.40 cm
Stiel und Farbe:

Stielkonsistenz

Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:

Ring:


Fleisch




Geruch und Geschmack
Geruch:
Geschmack:
Vorkommen




