Sprung zum Inhalt


:-Coprotus sexdecimsporus Previous

: - Coprotus sexdecimsporus

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Coprotus sexdecimsporus
Bild © (1)

Autor: (P.Crouan & H.Crouan) Kimbr. & Korf

Synonyme:

Ryparobius sexdecimsporus (P. Crouan & H. Crouan) Sacc. 1889
Ascophanus sexdecimsporus (H. Crouan & P. Crouan) Boud.
Ascobolus sexdecimsporus P. Crouan & H. Crouan 1858
Coprotus sexdecimsporus (P. Crouan & H. Crouan) Kimbr. & Korf 1967

Synonyme:
Ascobolus sexdecimsporus P.Crouan & H.Crouan
Ascophanus sexdecemsporus (Crouan & H.Crouan) Sacc.
Ascophanus sexdecimsporus (P.Crouan & H.Crouan) Boud.
Coprotus sexdecemsporus (P.Crouan & H.Crouan) Kimbr.
Mollisia sexdecimspora (P.Crouan & H.Crouan) Gillet
Ryparobius sexdecemsporus (Crouan & H.Crouan) Boud.
Ryparobius sexdecimsporus (P.Crouan & H.Crouan) Sacc.


Fruchtkörper: Fruchtkörper zerstreut, anfangs kugelig, später abgeflacht, etwa 1 mm breit, aussen anfangs weiss, später bräunlich.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Kuh- und Pferdemist.

Sporen: Schläuche länglichellipsoidisch, kurz gestielt, 16 sporig. Sporen zweireihig, ellipsoidisch, 11 bis 12 µm lang, 5—6 µm breit, farblos. Paraphysen fadenförmig, am Scheitel kaum verdickt.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
Bild 1 © (1) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 11.00 - 12.00 x Breite: 5.00 - 6.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: