Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Tricholomataceae > Clitocybe > Warziggezonter Trichterlinge
Warziggezonter Trichterlinge - Clitocybe lentiginosa
Autor: Fr.
Trivialnamen Deutsch:
Warziggezonter Trichterlinge
Hut: flach und genabelt, rötlichocker, durch konzentrische warzige rotbraune Schuppen fast gezont
Lamellen: blass, alt cremegelblich, gedrängt stehend, weit herablaufend
Fleisch: blass, im Stiel bräunlich
Stiel: zylindrisch, wie der Hut gefärbt, zur Basis rotbraun, ausgestopft, alt hohl
Vorkommen: im Nadelwald
Geruch: unauffällig
Geschmack: unauffällig
Abmessungen:
Hutbreite: 3.00 ... 7.00 cmStiellänge: 3.00 ... 5.00 cm
Stieldurchmesser: 0.50 ... 0.60 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 3.00 - 4.00 x Breite: 3.00 - 4.00 µm
Hut
Hutform:
im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt
ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
matt
faserig, schuppig, haarig, borstig
zonig, netzig
Hutrand:
glatt
gerieft, gezahnt, wellig
Hutfarbe:
orange, rot, pink
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
weiß, weißlich
creme, ocker
gelb
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
breit angewachsen
herablaufend
Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander
Aussenschicht bzw. Schneide glatt
Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 5.00 cmDicke: 0.50 cm ... 0.60 cm
Stiel und Farbe:
Stielfarbe wie Hutfarbe
orange, rot, pink
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Stielkonsistenz
fest, hart, z�h ä
weich, elastisch, lederig,
Stiel innen hohl
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift
faserig, schuppig, haarig, borstig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest
Fleisch
dünn
dick
weich, schwammig
fest, hart, zäh
Geruch und Geschmack
Geruch:
unauffällig
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend
Vorkommen
Sommer
Herbst
im Nadelwald
auf Erde
Previous