Sprung zum Inhalt


Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Boletales > Amylocorticiaceae > Ceraceomyces > Kleinsporiger Wachsrindenpilz

Kleinsporiger Wachsrindenpilz-Ceraceomyces sublaevis Previous | Next >

Kleinsporiger Wachsrindenpilz - Ceraceomyces sublaevis

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Bres.) Jülich

Trivialnamen Deutsch:
Kleinsporiger Wachsrindenpilz

Synonyme:
Athelia sublaevis (Bres.) Parmasto 1967
Ceraceomyces sublaevis var. grandisporus Dhingra & Avn.P.Singh
Corticium sublaeve Bres. 1903
Peniophora sublaevis (Bres.) Höhn. & Litsch. 1908
Peniophora sublevis (Bres.) Höhn. & Litsch. 1908


Fruchtkörper: Pilz ausgebreitet, dünnhäutig, dem Substrat ziemlich locker anhaftend, am Rande reifartig oder fast faserig, anfangs gelblich-weiss, später fast fleischfarben. Hymenium geschlossen, frisch fast wachsartig, glatt, trocken etwas zerrissen. Basidien keulenförmig, 15—20 µm lang, 4-5 µm breit. Sterigmen vier, pfriemenförmig, gerade, 3—5 µm lang.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An Laubholz, besonders Erlen.

Sporen: Sporen verkehrt- eiförmig, an der Basis zugespitzt, zartwandig, farblos, glatt, mit gleichmässigem Inhalt, 3,5 bis 5 f^ lang, 2,5—3,5 µm breit, manchmal auch etwas kleiner. Cystiden spärlich, locker angeordnet, zylindrisch oder nach oben hin etwas keulig, stumpf, dünnwandig, meist etwas rauh und inkrustiert, 10—25 µm weit vorragend und 5—8 µm breit, oft etwas gelblich. Hyphen ziemlich regelmässig, 2 — 3 µm breit, schwach gelblich oder farblos, zartwandig, glatt, mit Schnallenbildungen.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Naturalis Biodiversity Center
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Naturalis Biodiversity Center
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Naturalis Biodiversity Center
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Naturalis Biodiversity Center
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Naturalis Biodiversity Center
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Naturalis Biodiversity Center
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 4.50 - 5.50 x Breite: 2.50 - 3.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: