Sprung zum Inhalt


Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Atheliales > Atheliaceae > Athelia > Blätterüberwachsende Gewebehaut

Blätterüberwachsende Gewebehaut-Athelia epiphylla Previous | Next >

Blätterüberwachsende Gewebehaut - Athelia epiphylla

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Blätterüberwachsende Gewebehaut-Athelia epiphylla
Bild © (1)

Autor: Pers.

Trivialnamen Deutsch:
Blätterüberwachsende Gewebehaut

Synonyme:
Asterostromella epiphylla (Pers.) Höhn. & Litsch. 1907
Athelia centrifuga Anon.
Athelia epiphylla Pers. 1822
Corticium centrifugum (Lév.) Bres.
Corticium epiphyllum Ravenel 1877
Corticium epiphyllum Sacc.
Corticium epiphyllum var. candidum Sacc.
Corticium epiphyllum var. pusillum Sacc.
Fibularhizoctonia centrifuga (Lév.) G.C.Adams & Kropp
Hypochnus candidus (Sacc.) Sacc.
Hypochnus centrifugus (Lév.) Tul. & C.Tul.
Hypochnus epiphyllus (Pers.) Wallr. 1833
Hypochnus epiphyllus var. candidus Sacc.
Rhizoctonia centrifuga Lév.
Thelephora epiphylla (Pers.) Fr. 1828


Fruchtkörper:

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen:

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
Bild 1 © (1) Andrej Kunca, National Forest Centre - Slovakia, Bugwood.org


Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: