Brandstellen-Kotling - Ascobolus carbonarius

Bild © (1)
Autor: P.Karst.
Trivialnamen Deutsch:
Brandstellen-Kotling
Synonyme:
Ascobolus atrofuscus W. Phillips & Plowr. 1874
Ascobolus atrofuscus W.Phillips & Plowr.
Ascobolus atrofuscus var. pruinosus (Boud.) Sacc.
Ascobolus atrofuscus var. pruinosus Boud.
Ascobolus carbonarius P. Karst. 1871
Ascobolus carbonicola Boud.
Ascobolus viridis Boud.
Ascobolus viridis var. pruinosus Boud.
Fruchtkörper: Fruchtkörper gesellig, massig dichtstehend, sitzend, schüsseiförmig, mit stark konkaver Scheibe, 3—6 mm breit, grünlichgelb, aussen bräunlich- kleiig-schuppig.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf Kohlen an Brandstellen.
Sporen: Schläuche 22—24 µm breit, achtsporig. Sporen ellipsoidisch, 18 —23 µm lang, 12—14 µm breit. Membran dunkelviolett, fast undurchsichtig, mit starken stumpfen Warzen besetzt.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey