Previous | Next 
Knollenloser Risspilz - Inocybe soluta
Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Bild © (1)
Autor: Velen.
Trivialnamen Deutsch:
Kurzsporiger Risspilz
Synonyme:
Inocybe brevispora Huijsman 1955
Hut: halbkugelig, warzig vorstehend gebuckelt, dunkelbraun, feinfaserig bis grobfaserig, auch faserschuppig
Lamellen:
Fleisch: hellgrau, vollständig überfasert, Spitze leicht flockig, Basis wenig verdickt
Stiel:
Vorkommen:
Review It
Rate It
Bookmark It
Speisewert:
giftig
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
© (1)
|
|
|
|
|
|
Bild 1 © (1)
swefungi.se Sören Gutén
Abmessungen:
Hutbreite: 1.00 ... 4.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 8.00 - 11.00 x Breite: 5.00 - 7.00 µm
Hut
Hutform:

halbkugelig, schirmförmig, gewölbt

zylindrisch, walzenförmig, glockenförmig

im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt

kegelig, deutlich spitz
Hutoberfläche:

trocken

faserig, schuppig, haarig, borstig

wollig, grobschuppig, grobfaserig

riefig
Hutrand:

glatt

flockig, faserig oder überhängend
Hutfarbe:

hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellen
Lamellenfarbe:

hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:

Frei

fast frei, angeheftet, schmal angewachsen

Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt

Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander

Aussenschicht bzw. Schneide glatt

Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Stiel und Farbe:

hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Stielkonsistenz

fest, hart, z�h ä

faserig
Stielform, Stielbasis

Stiel zylindrisch, gleichförmig dick

Basis verdickt oder knollig, Knolle
Stieloberfläche:

glatt, kahl, bereift

faserig, schuppig, haarig, borstig

wollig, grobschuppig, grobfaserig
Ring:

ohne Ring oder Ringrest

mit Ringzone, Haarschleier, Haarschleierrest
Fleisch

dünn

dick

weich, schwammig

fest, hart, zäh
Geruch und Geschmack
Geruch:

Sperma, käsig

unauffällig
Geschmack:

unauffällig, unbedeutend
Vorkommen

Sommer

Herbst

auf Erde

bei oder auf Mosen, Torfmoosen