Sprung zum Inhalt


Wiesenstäubling-Vascellum pratense Previous

Wiesenstäubling - Vascellum pratense

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Wiesenstäubling-Vascellum pratense
Bild © (1)

Autor: (Pers.) Kreisel 1962

Trivialnamen Deutsch:
Lycoperdon pratense
Wiesenstaubbecher

Synonyme:
Calvatia depressa (Bonord.) J.Moravec
Calvatia depressa (Bonord.) Zeller & A.H.Sm.
Calvatia subpratensis (Lloyd) Coker & Zeller
Lycoperdon depressum Bonard.
Lycoperdon depressum Bonord.
Lycoperdon excipuliforme var. hyemale (Bull.)
Lycoperdon gemmatum var. pratense (Pers.) J.Schröt.
Lycoperdon hiemale Bull.
Lycoperdon hymenale Bull.
Lycoperdon perlatum var. papillatum (Schaeff.) Fr.
Lycoperdon subpratense Lloyd
Utraria pratensis (Pers.) Quél.
Vascellum depressum (Bonord.) F.Šmarda
Vascellum pratense (Pers.) Kreisel
Vascellum pratense subsp. subpratense (Lloyd) Kreisel
Vascellum subpratense (Lloyd) P.Ponce de León

Bis 4 cm. Besitzt eine pergamentartige Querwand im Inneren. Vorkommen auf Weiden, Wegrändern, häufig. Kopfig-gestielt, Basisteil schüsselförmig. Äußere Hülle flockig warzig. Doppelhülle, Innenhülle beständig, oben öffnend. Mit sterilen Basisteil.


Fruchtkörper:

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen:

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Die , 14.Nov 2023

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

essbar

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
Bild 1 © (1) Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Bild 2 © (2) Volker Fäßler - pilzewelt.de

Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
kugelförmig knollig, kartoffelförmig
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
creme, gelb hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Fruchtkörperinneres:
voll violett staubig bzw. pulverig zerfallend

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Basis becherartig
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
zweischichtig Hülle körnig Hülle mit Warzen Hülle mit Stacheln Hülle oben zerfallend Innenhülle beständig

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Herbst Winter auf Wiesen auf Erde
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: