Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Mycenastraceae > Mycenastrum Langermannia > Gemeiner Riesenstäubling
Gemeiner Riesenstäubling - Langermannia gigantea
Bild © (1)
Autor: (Batsch) Rostk. 1839
Synonyme:
Bovista gigantea (Batsch) Gray
Bovista gigantea Lloyd
Bovistaria gigantea (Batsch) P.Karst.
Calvatia gigantea (Batsch) Rostk.
Globaria gigantea (Batsch) Quél.
Langermannia gigantea (Batsch) Rostk.
Langermannia gigantia
Lasiosphaera gigantea (Batsch) F.Šmarda
Lycoperdon giganteum Batsch
Basis bzw. Stängel fehlt, auf Weideplätzen, Gärten, Feldern. In Kreisen wachsend. Stickstoffliebend.
Fruchtkörper: Bis zu 50 cm, und damit ein Riesenpilz ! Es wurde auch schon von noch größeren Exemplaren berichtet. Kugelig, weiß, glatte Oberfläche.
Oberfläche, Hülle: Hülle ganz zerfallend. Reif braun werdend und stäubend.
Inneres, Innenmasse: Alt zu Staub zwerfallend.
Basis, Ständer: nicht vorhanden
Vorkommen: Auf Weideplätzen, Gärten, Feldern. In Kreisen wachsend. Stickstoffliebend.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Die , 14.Nov 2023
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:
kugelförmig
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
glatt
Fruchtkörperfarbe:
weiß, weißlich
Fruchtkörperinneres:
ungegliedert
voll
staubig bzw. pulverig zerfallend
Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
zweischichtig
Hülle glatt
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:
Herbst
Winter
auf Wiesen
auf Erde
