Muschelartiger Nabeling - Arrhenia acerosa
Englisch: Moss Oysterling

Autor: (Fr.) Kühner
Trivialnamen Deutsch:
Grauer Zwergnabeling
Grauer Zwergseitling
Muschelartiger Graunabeling
Muschelartiger Nabeling
Synonyme:
Agaricus acerosus Fr. 1821
Dendrosarcus acerosus (Fr.) Kuntze 1898
Leptoglossum acerosum (Fr.) M.M. Moser 1978
Omphalina acerosa (Fr.) M. Lange 1981
Panellus acerosus (Fr.) Z.S. Bi 1987
Phaeotellus acerosus (Fr.) Gulden 1988
Phaeotellus acerosus (Fr.) Kühner & Lamoure 1972
Pleurotellus acerosus (Fr.) Konrad & Maubl. 1937
Pleurotus acerosus (Fr.) Quél. 1872
Pleurotus tremulus Rea (1922)
Agaricus planus Alb. & Schwein.
Calathinus acerosus (Fr.) Quél.
Cantharellus tenellus Fr.
Leptoglossum acerosum (Fr.) Kühner & Romagn.
Leptoglossum acerosum (Fr.) M.M.Moser
Leptoglossum acerosum (Fr.) Park.-Rhodes
Leptoglossum acerosum var. latisporum (J.Favre)
Omphalina acerosa (Fr.) M.Lange
Panellus acerosus (Fr.) Z.S.Bi
Phaeotellus acerosus (Fr.) Fr.
Phaeotellus acerosus var. tenellus Kühner & Lamoure
Pleurotus acerosus Fr.
Pleurotus acerosus f. planus (Alb. & Schwein.) Pilát
Pleurotus planus (Alb. & Schwein.) P.Kumm.
Hut: nierenförmig bis spatelförmig, auch trichterförmig aufgebogen, schwach gelappt, schlaff, feucht riefig und graubräunlich, trocken grauweisslich, Mitte jung weissfilzig.
Lamellen: gedrängt, einfach, grau.
Fleisch: wässerig grau.
Stiel: sehr kurz, undeutlich, Basis schwach strigelig, grauweisslich, meist seitlich angewachsen.
Vorkommen: auf Erde am Wegesrand, bei feuchtem Moos, Sommer bis Herbst.
Geruch: unbedeutend.
Geschmack: mild.
Sporen: Sporenpulver weiss.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 3 © (3) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 0.50 ... 3.50 cmStiellänge: 0.20 ... 1.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.50 - 8.60 x Breite: 3.50 - 4.80 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:




Hutrand:


Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 0.20 cm ... 1.00 cmStiel und Farbe:

Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen






