Sprung zum Inhalt


Jodoformtäubling-Russula turci Previous | Next >

Jodoformtäubling - Russula turci

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Jodoformtäubling-Russula turci
Bild © (1)

Autor: Bres.

Trivialnamen Deutsch:
Jodoformtäubling

Synonyme:
Russula turci
Russula turci var. gilva Einhell.
Russulina turci (Bres.) F.Kauffman


Hut: jung gewölbt, dann flach oder nidergedrückt, klebrig, fleischrot bis lila oder purpur lila, dunkle Zone um blassere - mitunter gelbliche - Mitte, alt oft felderig, Huthaut feucht ganz abziehbar, Rand gerieft und u.U. bereift.

Lamellen: hellcreme, später ocker bis gelb, queradrig verbunden

Fleisch: weiss, später evtl. gelblich bis dottergelb.

Stiel: jung voll, bald hohl, weiss, schwach riefig, zerbrechlich, bisweilen rosa überhaucht.

Vorkommen: im Nadelwald.

Geruch: in der Stielbasis nach Jodoform, grünen Nussschalen.

Geschmack: mild.

Sporen: Sporenpulver ocker. Sporen kugelig, stachelig

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

essbar

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
© (3)
Bild 1 © (1) Maja Dumat/pixelio
Bild 2 © (2) Volker Fäßler - pilzewelt.de
Bild 3 © (3) Leif Stridvall stridvall.se


Abmessungen:

Hutbreite: 3.00 ... 10.00 cm
Stiellänge: 3.00 ... 7.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 2.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 8.00 - 9.00 x Breite: 8.00 - 9.00 µm

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt eingedrückt, trichterförmig ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
glatt trocken matt seidig, samtig, lederig, filzig teilweise abziehbar, pellig, abblätternd zonig, netzig
Hutrand:
glatt gerieft, gezahnt, wellig
Hutfarbe:
creme, gelb orange, rot, pink bläulich, violett

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
weiß, weißlich creme, ocker
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
fast frei, angeheftet, schmal angewachsen breit angewachsen Lamellen bzw. Röhren weit auseinander Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander Aussenschicht bzw. Schneide glatt Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 7.00 cm
Dicke: 1.00 cm ... 2.00 cm
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich orange, rot, pink
Stielkonsistenz
fest, hart, z�h ä weich, elastisch, lederig, Stiel innen hohl
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift
Ring:
ohne Ring oder Ringrest

Fleisch

dick brüchig, morsch, spröde, zerbrechlich

Geruch und Geschmack

Geruch:
Karbol, Terpentin, Kampfer, Chemie, Jod, Tinte anders
Geschmack:
mild

Vorkommen

Sommer Herbst im Nadelwald auf Erde