Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Gürtelfuss > Kastanienbrauner Gürtelfuss
Kastanienbrauner Gürtelfuss - Cortinarius castaneus
Autor: (Bull.) Fr.
Trivialnamen Deutsch:
Kastanienbrauner Gürtelfuss
Synonyme:
Agaricus castaneus Bull.
Coelopus castaneus (Bull.) Bataille
Cortinarius castaneus
Cortinarius castaneus var. monspeliensis Bidaud & Fillion
Cortinarius fallaciosus Bidaud
Cortinarius kunicensis var. caespitosus Moënne-Locc.
Cortinarius robertii Moënne-Locc. & Reumaux
Cortinarius subodoratus Bidaud
Gomphos castaneus (Bull.) Kuntze
Hydrocybe castanea (Bull.) Wünsche
Hut: jung halbkugelig-glockig, später flach gewölbt oder gebuckelt, glatt, jung faserig marmoriert, feucht: dunkel rotbraun, trocken: heller orangebraun, Rand ohne weissseidigen Saum.
Lamellen: ausgebuchtet, ziemlich entferntstehend und dicklich, jung graubraun mit etwas Lila, später rostbraun, Schneiden meist heller.
Fleisch: blasslila, in der Stielbasis gelbbraun.
Stiel: weisslich, später graubräunlich und faserig, Basis u.U. mit Velumresten überfasert oder gezont, maximal schwach keulig
Vorkommen: im Laubwald
Geruch: unauffällig bis schwach rettichartig.
Geschmack: mild.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 3.00 ... 5.00 cmStiellänge: 2.00 ... 5.00 cm
Stieldurchmesser: 0.50 ... 1.20 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 8.00 - 10.00 x Breite: 4.50 - 5.00 µm
Hut
Hutform:





Hutoberfläche:



Hutrand:

Hutfarbe:





Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:










Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 5.00 cmDicke: 0.50 cm ... 1.20 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis



Stieloberfläche:



Ring:

Fleisch





Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:


Vorkommen



