Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Strophariacaea > Naucoria > Gelblichfaseriger Sumpfschnitzling
Gelblichfaseriger Sumpfschnitzling - Naucoria luteolofibrillosa
Autor: (Kühner) Kühner & Romagn.
Trivialnamen Deutsch:
Gelblichfaseriger Sumpfschnitzling
Synonyme:
Alnicola luteolofibrillosa Kühner 1926
Naucoria luteolofibrillosa (Kühner) Pilát
Hut: jung gewölbt, dann flach gewölbt, fein weisslich bis gelblich filzig bis faserig, blass cremefarben bis gelbocker oder schmutzig gelblich.
Lamellen: angeheftet, ziemlich dicht stehend, gelblichbraun bis zimtbräunlich.
Fleisch: dünn, beige bis gelbbräunlich.
Stiel: weisslich fein flockig bis faserig, blass cremefarben bis gelbocker, Basis zunehmend schmutzig braun.
Vorkommen: bei Erlen.
Geruch: geruchslos bis schwach rettichartig.
Geschmack: etwas bitter.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 1.00 ... 3.00 cmStiellänge: 2.00 ... 6.00 cm
Stieldurchmesser: 0.20 ... 0.30 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 9.50 - 12.00 x Breite: 5.50 - 6.50 µm
Hut
Hutform:


Hutoberfläche:




Hutrand:

Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 6.00 cmDicke: 0.20 cm ... 0.30 cm
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz
ä

Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:


Ring:


Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:

Vorkommen






