Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Strophariacaea > Stropharia > Üppiger Träuschling
Üppiger Träuschling - Stropharia hornemannii
Englisch: Conifer Roundhead

Bild © (1)
Autor: (Fr.) S.Lundell & Nannf.
Trivialnamen Deutsch:
Üppiger Träuschling
Synonyme:
Agaricus depilatus Pers. 1801
Agaricus hornemannii Fr. 1818
Agaricus hornemannii var. hornemannii Fr. 1818
Fungus depilatus (Pers.) Kuntze 1898
Geophila depilata (Pers.) Kühner & Romagn. 1953
Naematoloma hornemannii (Fr.) Singer 1951
Psilocybe hornemannii (Fr.) Noordel. 1995
Stropharia depilata (Pers.) Sacc. 1887
Agaricus depilatus Fr.
Agaricus hornemannii var. depilatus Fr.
Geophila depilata (Pers.) Quél.
Nematoloma hornemannii (Fr.) Singer
Psalliota depilata (Pers.) Henn.
Stropharia depilata (Pers.) P.Karst.
Stropharia depilata (Pers.) Quél.
Stropharia depilata var. microspora Pilát
Hut: halbkugelig-kegelig bis gewölbt, überwiegend gebuckelt aber auch flach, schmierig, matt braun bis violettbraun, Rand meist weissflockig behangen.
Lamellen: breit angewachsen bis leicht herablaufend, weisslich, später grauviolett mit hellen Schneiden.
Fleisch: dick, weich, weiss, blass.
Stiel: zylindrisch, weiss, unterhalb des häutigen, gerieften Rings grob weiss faserig-schuppig.
Vorkommen: im Nadelwald, auf oder bei modrigem Holz, Spätsommer bis Herbst.
Geruch: unangenehm säuerlich
Geschmack: unangenehm
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 3 © (3) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 4 © (4) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 4.00 ... 15.00 cmStiellänge: 5.00 ... 15.00 cm
Stieldurchmesser: 0.50 ... 2.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 10.00 - 13.00 x Breite: 5.50 - 7.00 µm
Hut
Hutform:





Hutoberfläche:




Hutrand:



Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:








Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 15.00 cmDicke: 0.50 cm ... 2.50 cm
Stiel und Farbe:

Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:


Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:


Vorkommen




