Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Strophariacaea > Agrocybe > Hohlstieliger Ackerling
Hohlstieliger Ackerling - Agrocybe vervacti
Autor: (Fr.) Singer
Trivialnamen Deutsch:
Hohlstieliger Ackerling
Synonyme:
Agaricus arvalis Secret.
Agaricus vervacti Fr. 1821
Agrocybe pediades var. vervacti (Fr.) Singer 1950
Hylophila vervacti (Fr.) Quél. 1888
Naucoria vervacti (Fr.) Quél. 1872
Simocybe vervacti (Fr.) Karsten 1879
Agrocybe vervacti (Fr.) Romagn.
Naucoria semiorbicularis var. vervacti (Fr.) Costantin & L.M.Dufour
Naucoria vervacti (Fr.) P.Kumm.
Simocybe vervacti (Fr.) P.Karst.
Hut: jung gewölbt, bald ausgebreitet gewölbt, auch gebuckelt, glatt, kahl, schmierig, hygrophan, lebhaft ockergelb, trocken glänzend, im Scheitel dunkler.
Lamellen: breit angewachsen, gedrängt, braun, schmal.
Fleisch: dünn, blass.
Stiel: relativ kurz, jung voll, dann hohl werdend, starr, ockergelb, wurzelnd, meist mit vergrabenem, schwarzem kleinem Sklerotium (Knolle) verbunden.
Vorkommen: in Wiesen, lichten Wäldern.
Geruch: unauffällig.
Sporen: Sporenpulver dunkelbraun.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 1.50 ... 3.50 cmStiellänge: 2.00 ... 5.00 cm
Stieldurchmesser: 0.40 ... 0.80 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.00 - 8.80 x Breite: 4.30 - 6.00 µm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt
ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
glatt
trocken
glänzend
schmierig, schleimig, fettig, klebrig
Hutrand:
glatt
Hutfarbe:
creme, gelb
gelb, gelblich
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
hygrophan
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
breit angewachsen
Lamellen bzw. Röhren bauchig hervorstehend
Lamellen bzw. Röhren weit auseinander
Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander
Lamellen bzw. Röhren dickschichtig, breite Schicht
Lamellen bzw. Röhren dünnschichtig, schmale Schicht
Aussenschicht bzw. Schneide glatt
Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 5.00 cmDicke: 0.40 cm ... 0.80 cm
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich
creme, gelb
grau
Stielkonsistenz
fest, hart, z�h ä
Stiel innen hohl
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Stiel mittig verdickt, bauchig, keulenförmig, spindelig
Basis wurzelnd
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift
Ring:
ohne Ring oder Ringrest
Fleisch
dünn
weich, schwammig
fest, hart, zäh
Geruch und Geschmack
Geruch:
unauffällig
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend
Vorkommen
Sommer
Herbst
im Nadelwald
im Laubwald
in Sträuchern und Gebüsch
auf Wiesen
auf Äckern, Feldern
auf Wegen, kahlen Plätzen, Schotterplätzen
auf Erde
Previous











