Sprung zum Inhalt


Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Agaricaceae > Lepiota > Falscher Lila Schirmling

Falscher Lila Schirmling-Lepiota pseudolilacea Previous | Next >

Falscher Lila Schirmling - Lepiota pseudolilacea

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Huijsman

Trivialnamen Deutsch:
Falscher Lila Schirmling
Rosastieliger Schirmling
Violettlicher Schirmling

Synonyme:
Lepiota pseudohelveola Kühner ex Hora 1960
Lepiotula pseudolilacea (Huijsman) Wasser 1976

Lepiota pseudohelveola var. sabulosa Bon

Hut 1—2 cm im Durchmesser, leicht umbonat; graubraun bis schmutzig braun; bricht in feine Schüppchen auf.Stiel 25—40x2—5 mm; weiß, mit rosa-braunem Schimmer; obere Oberfläche des Rings rosa, untere braun und flockig.Fleisch bräunlich.Lamellen weiß.Sporen 7—10x4—5µ, ellipsoid; dextrinoid.Sporenabdruck weiß.Cheilocystidien spindelförmig-aufgebläht (fusoid-inflated), dünnwandig, hyalin.


Hut:

Lamellen:

Fleisch:

Stiel:

Vorkommen: Lebensraum in Laubwäldern; Herbst. Selten.

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

kein Speisepilz


Abmessungen:

Hut

Hutform:
Hutoberfläche:
Hutrand:
Hutfarbe:

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellenfarbe:
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Stiel und Farbe:
Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:
Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack

Geruch:
Geschmack:

Vorkommen