Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Agaricaceae > Agaricus > Breitschuppiger Jodoformegerling
Breitschuppiger Jodoformegerling - Agaricus iodosmus
Autor: Heinem.
Trivialnamen Deutsch:
Breitschuppiger Jodoform-Champignon
Breitschuppiger Jodoform-Egerling
Breitschuppiger Jodoformegerling
Gefaltetberingter Karbol-Champignon
Gefaltetberingter Karbol-Egerling
Synonyme:
Agaricus iodosmus
Hut: konvex, gross, graubraun, fleckig, breitschuppig, doppelter Ring nicht gefaltet, Unterseits am Stiel mit braunem Band.
Lamellen: dick, kräftig, blass rosa bis dunkelbraun.
Fleisch: dick, grauweiss, gelb anlaufend
Stiel: dick, kräfig, Stielbasis stark gelb anlaufend, spindelig, Ring nicht gefaltet, in Hutnähe mit braunem Band.
Vorkommen: auf sandigem Boden, grasbewachsenen Lichtungen, im Park, Garten, Herbst.
Geruch: stark nach Karbol
Sporen: Sporenpulver purpurbraun
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 6.00 ... 20.00 cmSporenmaße Länge x Breite: 6.00 - 7.50 x Breite: 4.50 - 5.00 µm
Hut
Hutform:

Hutoberfläche:




Hutrand:



Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:




Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:





Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz

Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:




Ring:



Fleisch






Geruch und Geschmack
Geruch:


Geschmack:

Vorkommen




