Beschleierter Zwitterling - Asterophora parasitica
Englisch: Silky Piggyback

Autor: (Bull.) Singer
Trivialnamen Deutsch:
Beschleierter Zwitterling
Nyctalis parasitica
Synonyme:
Agaricus parasiticus Bull. ex Pers. 1801
Agaricus parasiticus var. parasiticus Bull. ex Pers. 1801
Gymnopus parasiticus (Bull.) Gray 1821
Merulius parasiticus (Pers. ex Bull.) Purton 1821
Nyctalis parasitica (Bull.) Fr. 1838
Agaricus microphyllus Corda
Agaricus parasiticus var. agaricola Fr.
Agaricus parasiticus var. pallescens Alb. & Schwein.
Agaricus parasiticus var. pilipes (Sowerby) Pers.
Agaricus pilipes Sowerby
Agaricus umbratus With.
Asterophora microphylla (Corda) Kuntze
Fungus pilipes (Sowerby) Kuntze
Gymnopus pilipes (Sowerby) Gray
Merulius parasiticus (Bull.) Purton
Nyctalis microphyllus (Corda) Fr.
Hut: jung kegelförmig glockig, später verflachend, dauerhaft seidig schleierartig überfasert, grau, später schmutzigweisslich, oft gebuckelt, im Alter vom Rand her bräunend.
Lamellen: dick, entfernt stehend, weisslich, später anastomosierend, später ockerbräunlich, etwas herablaufend.
Fleisch: dünn, weisslich.
Stiel: hohl, zyldindrisch, dick weiss zottig überfasert auf graubraunem Grund.
Vorkommen: auf faulenden Täublingen oder Milchlingen,
Geruch: mehlartig, unangenehm.
Geschmack: mild.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 3 © (3) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 0.50 ... 2.50 cmStiellänge: 4.00 ... 9.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 14.00 - 17.00 x Breite: 7.00 - 9.00 µm
Hut
Hutform:





Hutoberfläche:





Hutrand:

Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:




Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 9.00 cmStiel und Farbe:


Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:



Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:

Vorkommen



