Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Lyophyllaceae > Asterophora > Stäubender Zwitterling
Stäubender Zwitterling - Asterophora lycoperdoides
Englisch: Powdery Piggyback

Bild © (1)
Autor: (Bull.) Ditmar 1809
Synonyme:
Stäubender Zwitterling
Agaricus lycoperdoides Bull. 1784
Artotrogus asterophora Fr. 1849
Artotrogus lycoperdoides (Bull.) Kuntze 1898
Asterophora agaricicola Corda 1840
Asterophora agaricoides Fr. 1817
Asterophora lycoperdoides var. lycoperdoides (Bull.) Ditmar 1809
Hypolyssus lycoperdoides (Bull.) Kuntze 1898
Merulius lycoperdoides (Bull.) Lam. & DC. 1805
Nyctalis agaricoides (Fr.) Bon & Courtec. 1989
Nyctalis asterophora Fr. 1838
Nyctalis lycoperdoides (Bull.) Konrad & Maubl.
Hut: jung konvex oder halbkugelig, dann mehr ausgebreitet, erst glatt, weisslich, später in braunes Sporenpulver zerfallend (Chlamydosporen), Rand lange eingerollt
Lamellen: blass graubraun, dick, oft nur schwach ausgebildet bis völlig reduziert.
Fleisch: weisslich, blass graubraun, sehr dünn
Stiel: weisslich, später dunkelnd, kurz, gebogen, voll
Vorkommen: auf faulenden Täublingen oder Milchlingen, Spätsommer bis Herbst.
Geruch: mehlartig.
Geschmack: mehlartig, unangenehm.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
|
Bild 2 © (2) Volker Fäßler - pilzewelt.de
Bild 3 © (3) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 4 © (4) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 1.00 ... 4.00 cmStiellänge: 1.00 ... 2.00 cm
Stieldurchmesser: 0.05 ... 0.06 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 5.00 - 5.50 x Breite: 3.00 - 4.50 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:


Hutrand:


Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:




Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:




Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 1.00 cm ... 2.00 cmDicke: 0.05 cm ... 0.06 cm
Stiel und Farbe:




Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis



Stieloberfläche:



Ring:

Fleisch




Geruch und Geschmack
Geruch:


Geschmack:

Vorkommen

