Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Tricholomataceae > Tricholoma > Brennendscharfer Ritterling
Brennendscharfer Ritterling - Tricholoma virgatum
Englisch: Ashen Knight

Bild © (1)
Autor: (Fr.) P.Kumm.
Trivialnamen Deutsch:
Brennender Ritterling
Brennendscharfer Ritterling
Synonyme:
Agaricus fumosus subsp. virgatus (Fr.) Pers. 1828
Agaricus virgatus Fr. 1818
Gyrophila virgata (Fr.) Quél. 1886
Agaricus virgatus var. curtipes Cout.
Tricholoma virgatum f. roseipes Bon
Tricholoma virgatum var. fulvoumbonatum Sesli, Contu & Vizzini
Tricholoma virgatum var. roseipes Bon
Tricholoma virgatum var. vinaceum Ovrebo & Tylutki
Hut: jung flach gewölbt, spitz gebuckelt, seidig, grau, eingewachsen grauschwarz faserig streifig.
Lamellen: ausgebuchtet, gedrängt, weiss bis blass grau.
Fleisch: grauweiss.
Stiel: voll, kräftig, weisslich bis blass grau, faserig, Basis u.U. leicht verdickt.
Vorkommen: im Nadelwald, selten im Laubwald, auf saurem Boden, Sommer bis Herbst.
Geruch: unauffällig.
Geschmack: brennend scharf.
Sporen: Sporenpulver weiss.
Speisewert:
giftig
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 4.00 ... 10.00 cmStiellänge: 5.00 ... 10.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 2.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.00 - 7.50 x Breite: 4.50 - 5.50 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:






Hutrand:

Hutfarbe:


Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 10.00 cmDicke: 1.00 cm ... 2.50 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz

Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen






