Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Tricholomataceae > Clitocybe > Würzelchentrichterling
Würzelchentrichterling - Clitocybe radicellata

Bild © (1)
Autor: Godey 1884
Trivialnamen Deutsch:
Bereifter Trichterling
Frühlingstrichterling
Würzelchentrichterling
Synonyme:
Agaricus pruinosus Lasch
Clitocybe cyathiformis var. pruinosa (Lasch)
Clitocybe cyathiformis var. pruinosa (P.Kumm.) Costantin & L.M.Dufour
Clitocybe pruinosa
Clitocybe pruinosa P.Kumm.
Clitocybe radicellata
Clitocybe radicellata Gillet
Clitocybe radicellata Godey
Clitocybe verna Egeland ex S.Lundell
Omphalia cyathiformis var. pruinosa (P.Kumm.) Quél.
Omphalia pruinosa (P.Kumm.) Quél.
Pseudolyophyllum pruinosum (P.Kumm.) Raithelh.
Hut: jung genabelt, dann trichterförmig, graubraun, gelbgrau, gezont gezont bis konzentrisch rissig, auch mit grauem Reif bedeckt, Rand lange heruntergebogen.
Lamellen: gedrängt stehend, schmal, weisslich bis blass rotbraun, ausgebuchtet herablaufend.
Fleisch: ziemlich dick, weisslich bis braunbeige.
Stiel: voll, blassbraun bis fleischrot, faserig, etwas gefurcht, Basis mit auffälligen weissen Wurzelfortsätzen und verdickt.
Vorkommen: im Nadelwald, vor allem bei Lärchen, erscheint gleich nach der Schneeschmelze.
Geruch: apfelartig, grasartig.
Geschmack: mild.
Sporen: Sporenpulver weiss.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 6.00 cmStiellänge: 2.00 ... 6.00 cm
Stieldurchmesser: 0.20 ... 0.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 5.00 - 6.50 x Breite: 2.50 - 3.50 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:






Hutrand:


Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:




Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 6.00 cmDicke: 0.20 cm ... 0.50 cm
Stiel und Farbe:




Stielkonsistenz

Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack
Geruch:


Geschmack:


Vorkommen







