Sprung zum Inhalt


Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Marasmiaceae > Micromphale > Stinkkohl-Blasssporrübling

Stinkkohl-Blasssporrübling - Micromphale brassicolens

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Stinkkohl-Blasssporrübling-Micromphale brassicolens
Bild © (1)

Autor: (Romagn.) P.D. Orton 1960

Trivialnamen Deutsch:
Gymnopus brassicolens
Kohlstinkschwindling
Stinkkohl-Blasssporrübling

Synonyme:
Collybia brassicolens (Romagn.) Bon 1998
Collybia cauvetii (Maire & Kühner) Singer 1943
Gymnopus brassicolens (Romagn.) Antonín & Noordel. 1997
Gymnopus brassicolens var. brassicolens (Romagn.) Antonín & Noordel. 1997
Marasmius brassicolens Romagn. 1952
Marasmius cauvetii Maire & Kühner 1936
Micromphale brassicolens (Romagn.) P.D. Orton 1960
Micromphale cauvetii Maire & Kühner ex Hora 1960


Collybia cauvetii (Maire & Kühner ex Hora) Singer ex Courtec.
Gymnopus brassicolens var. pallidus Antonín & Noordel.
Micromphale brassicolens (Romagn.) P.D.Orton
Micromphale brassicolens var. pallidus (Antonín & Noordel.) Legon & A.Henrici
Micromphale brassicolens var. pallidus Antonín & Noordel.

Hut 1—2 cm im Durchmesser, gewölbt, dann ausgebreitet und oft in der Mitte eingedrückt; rötlich-braun, schwach gerieft nahe dem Rand, wenn feucht, verliert diese Eigenschaft, wenn trocken.Stiel 15—20x1 mm; blass fleischbraun an der Spitze, dunkelt zu rötlich-braun darunter ab, schwarz zur Basis hin.Fleisch weißlich bis blass bräunlich; dünn; Geruch stark und sehr unangenehm, wie faulender Kohl.Lamellen anfangs weiß, später an der Basis fleischbraun getönt.Sporen 5—7x3—3.5µ.Sporenabdruck weiß.


Hut:

Lamellen:

Fleisch:

Stiel:

Vorkommen: Lebensraum auf Buchenstreu; Herbst. Selten.

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

kein Speisepilz

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
Bild 1 © (1) Thomas Læssøe/MycoKey

Abmessungen:

Hut

Hutform:
Hutoberfläche:
Hutrand:
Hutfarbe:

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellenfarbe:
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Stiel und Farbe:
Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:
Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack

Geruch:
Geschmack:

Vorkommen