Micromphale (Subscribe)
Links
Stinkkohl-Blasssporrübling - Micromphale brassicolens

Autor: (Romagn.) P.D. Orton 1960
Synonyme exist.
Hut 1—2 cm im Durchmesser, gewölbt, dann ausgebreitet und oft in der Mitte eingedrückt; rötlich-braun, schwach gerieft nahe dem Rand, wenn feucht, verliert diese Eigenschaft, wenn trocken.Stiel 15—20x1 mm; blass fleischbraun an der Spitze, dunkelt zu rötlich-braun darunter ab, schwarz zur Basis hin.Fleisch weißlich bis blass bräunlich; dünn; Geruch stark und sehr unangenehm, wie faulender Kohl.Lamellen anfangs weiß, später an der Basis fleischbraun getönt.Sporen 5—7x3—3.5µ.Sporenabdruck weiß. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz
Hut 1—2 cm im Durchmesser, gewölbt, dann ausgebreitet und oft in der Mitte eingedrückt; rötlich-braun, schwach gerieft nahe dem Rand, wenn feucht, verliert diese Eigenschaft, wenn trocken.Stiel 15—20x1 mm; blass fleischbraun an der Spitze, dunkelt zu rötlich-braun darunter ab, schwarz zur Basis hin.Fleisch weißlich bis blass bräunlich; dünn; Geruch stark und sehr unangenehm, wie faulender Kohl.Lamellen anfangs weiß, später an der Basis fleischbraun getönt.Sporen 5—7x3—3.5µ.Sporenabdruck weiß. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz