Stinkender Samtschneckling - Camarophyllopsis foetens

Autor: (W. Phillips) Arnolds 1986
Trivialnamen Deutsch:
Stinkender Samtschneckling
Synonyme:
Aeruginospora foetens (W. Phillips) M.M. Moser 1967
Aeruginospora foetens (W.Phillips) M.M.Moser
Agaricus abhorrens Berk. & Broome 1879
Camarophyllopsis foetens (W. Phillips) Arnolds 1986
Camarophyllopsis foetens (W.Phillips) Arnolds
Camarophyllus foetens (W. Phillips) J.E. Lange 1923
Camarophyllus foetens (W.Phillips) J.E.Lange
Hodophilus foetens (W. Phillips) R. Heim 1957
Hodophilus foetens (W.Phillips) R.Heim
Hodophilus foetens var. pallidus J.Aug.Schmitt
Hygrocybe foetens (W. Phillips) P.D. Orton & Watling 1969
Hygrocybe foetens (W.Phillips) P.D.Orton & Watling
Hygrophorus foetens W. Phillips 1878
Hygrophorus foetens W.Phillips
Hygrotrama foetens (W. Phillips) Singer 1973
Hygrotrama foetens (W.Phillips) Singer
Micromphale abhorrens (Berk. & Broome) Park.-Rhodes 1954
Omphalia abhorrens (Berk. & Broome) M.Sass
Omphalia abhorrens (Berk. & Broome) Sacc. 1887
Omphalina abhorrens (Berk. & Broome) Park.-Rhodes
Omphalina abhorrens (Berk. & Broome) Quél. 1886
Hut: jung halbkugelig gewölbt, dann flach gewölbt bis ausgebreitet, Mitte auch eingedellt, etwas hygrophan, feucht dunkelbraun und durchscheinend gerieft, trocken vom Rand aus heller werdend, graubraun, blassgrau und matt, feinfilzig.
Lamellen: graubraun bis braun, dick, entferntstehend, herablaufend.
Fleisch: blass.
Stiel: wie der Hut gefärbt, Basis verjüngt, zur Spitze mit vergänglichen und abwischbaren flockigen Schuppen in Farbe des Stiels bedeckt.
Vorkommen: im Laubwald, im Gebirge
Hinweise, Infos, Verwechslungsmöglichkeiten:
Gilt in Italien als essbar, aber minderwertig.
Geruch: auffällig stinkend nach Karbol, Leuchtgas, Mottenpulver.
Sporen: Sporenplver weiss
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Abmessungen:
Hutbreite: 0.50 ... 3.50 cmStiellänge: 1.00 ... 6.00 cm
Stieldurchmesser: 0.15 ... 0.40 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 5.00 - 8.50 x Breite: 4.00 - 6.50 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:





Hutrand:


Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:








Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 1.00 cm ... 6.00 cmDicke: 0.15 cm ... 0.40 cm
Stiel und Farbe:




Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis



Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch




Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:

Vorkommen



