Samtfuß-Holzkrempling - Tapinella atrotomentosa
Englisch: Velvet Rollrim

Autor: (Batsch) Šutara
Trivialnamen Deutsch:
Samtfuss-Krempling
Samtfusskrempling
Samtfuß-Holzkrempling
Samtfuß-Krempling
Samtfußkrempling
Synonyme:
Agaricus atrotomentosus Batsch 1783
Agaricus atrotomentosus var. atrotomentosus Batsch 1783
Paxillus atrotomentosus (Batsch) Fr. 1838
Paxillus atrotomentosus var. atrotomentosus (Batsch) Fr. 1838
Sarcopaxillus atrotomentosus (Batsch) Zmitr., Malysheva & E.F. Malysheva 2004
Agaricus atrotomentosus var. obliquus Alb. & Schwein.
Agaricus atrotomentosus var. omphalodes Alb. & Schwein.
Paxillus atrotomentosus subsp. atrotomentosus
Paxillus atrotomentosus var. bambusinus R.E.D.Baker & W.T.Dale
Paxillus jacobinus (Scop.) Sacc.
Rhymovis atrotomentosa (Batsch) Rabenh.
Sarcopaxillus atrotomentosus (Batsch) Zmitr., Malysheva & E.F.Malysheva
Tapinia atrotomentosa (Batsch) Pat.
Hut: trichterig bis sehr einseitig, feinsamtig, dunkelbraun, auch mit grünlichem Einschlag
Lamellen: hell, creme bis ocker, nicht fleckend, gegabelt, dicht, schmal, am Stiel herablaufend.
Fleisch: hell, gelblich-creme, weich, im Stiel sehr fest
Stiel: kurz, dick, fest, dunkelbraun bis schwarzbraun, dick samtig besetzt
Vorkommen: gesellig an Stümpfen aus Nadelholz, liebt es auch feucht
Hinweise, Infos, Verwechslungsmöglichkeiten:
Im Gegensatz zum Kahler Krempling (giftig) ist er essbar, aber kein Genuss. In einigen Regionen, z.B. Russland, aber auch zu früheren Zeiten in Deutschland, wird der Pilz gekocht und mit Essig sauer eingelegt.
Geruch: unauffällig
Geschmack: bitter
Sporen: Sporenpulver gelbbraun, olivbraun.
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 8.00 ... 25.00 cmSporenmaße Länge x Breite: 4.00 - 5.50 x Breite: 3.00 - 4.50 µm
Hut
Hutform:


Hutoberfläche:




Hutrand:



Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz

Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:


Geschmack:

Vorkommen





