Nadelholz-Pulverröhrling - Buchwaldoboletus lignicola
Englisch: Wood Bolete

Autor: (Kallenb.) Pilát
Trivialnamen Deutsch:
Nadelholz-Pulverröhrling
Nadelholz-Röhrling
Nadelholzröhrling
Synonyme:
Boletus lignicola Kallenb. 1929
Gyrodon lignicola (Kallenb.) Heinem. 1951
Phlebopus lignicola (Kallenb.) M.M. Moser 1955
Pulveroboletus lignicola (Kallenb.) E.A. Dick & Snell 1965
Xerocomus lignicola (Kallenb.) Singer 1942
Boletus sulfureus f. silvestris Kallenb.
Ixocomus lignicola (Kallenbach) Konrad & Maubl.
Phlebopus lignicola (Kallenb.) M.M.Moser
Phlebopus lignicola (Kallenb.) M.M.Moser ex Groves
Pseudoboletus lignicola (Kallenb.) Anon.
Pulverboletus lignicola (Kall.) Pilat
Pulveroboletus lignicola (Kallenb.) E.A.Dick & Snell
Pulveroboletus lignicola (Kallenb.) Pilát
Hut: jung gwölbt, dann flach ausgebreitet, creme, orangegelb bis orangebraun, Mitte meist dunkler, stark schleimig mit am Rand im Schleim schwimmenden und im Alter verschwindenden weissen Schüppchen, trocken feinfilzig, Huthaut abziehbar.
Lamellen: blass hellgelb bis goldgelb, später lehmbräunlich, Druckstellen blauend, angewachsen bis schwach herablaufend.
Fleisch: blass weisslich, leicht grünblau verfärbend, in der Stielbasis bräunlich.
Stiel: gelblich ocker bis rotbraun, jung flockig bis schuppig, feinfilzig, Basis oft verjüngt und bräunlich.
Vorkommen: an feuchten Stellen auf modrigem Nadelholz, Sägemehl, Holzabfall, bei vergragenen Holzstücken, sehr selten
Geruch: etwas harzig.
Geschmack: leicht säuerlich.
Sporen: Sporenpulver oliv.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Abmessungen:
Hutbreite: 3.00 ... 10.00 cmStiellänge: 3.00 ... 10.00 cm
Stieldurchmesser: 0.40 ... 0.80 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.50 - 10.20 x Breite: 2.50 - 4.50 µm
Hut
Hutform:


Hutoberfläche:






Hutrand:

Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 10.00 cmDicke: 0.40 cm ... 0.80 cm
Stiel und Farbe:




Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis

Stieloberfläche:



Ring:

Fleisch






Geruch und Geschmack
Geruch:


Geschmack:



Vorkommen






