Xenasma (Subscribe)
Links
Xenasma praeteritum
Autor: (H.S.Jacks.) Donk
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mehlige Wachshaut - Xenasma pruinosum
Autor: (Pat.) Donk
Synonyme exist.
Fruchtkörper Pilz ausgebreitet, äusserst zart, fast reifartig, am Rande ganz allmählich verlaufend. Hymenium nicht geschlossen, frisch sammetartig, von aschgrauer Farbe, mit spinngewebeartigen, weissen, bis 30 µm dicken, aus zahlreichen dicht verflochtenen Fäden bestehenden Strängen bedeckt, welche an ihrer Oberfläche, so wie das Hymenium des Pilzes aus Basidien und Cystiden zusammengesetzt sind. Basidien keulenförmig, 6—8 µm breit. Sterigmen vier, spitz kegelförmig, kurz.
Fruchtkörper Pilz ausgebreitet, äusserst zart, fast reifartig, am Rande ganz allmählich verlaufend. Hymenium nicht geschlossen, frisch sammetartig, von aschgrauer Farbe, mit spinngewebeartigen, weissen, bis 30 µm dicken, aus zahlreichen dicht verflochtenen Fäden bestehenden Strängen bedeckt, welche an ihrer Oberfläche, so wie das Hymenium des Pilzes aus Basidien und Cystiden zusammengesetzt sind. Basidien keulenförmig, 6—8 µm breit. Sterigmen vier, spitz kegelförmig, kurz.
Körnige Wachshaut - Xenasma pulverulentum
Autor: (H.S.Jacks.) Donk
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Xenasma rimicola
Autor: (P.Karst.) Donk
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tulasnellaartige Warzensporwachshaut - Xenasma tulasnelloideum
Autor: (Höhn. & Litsch.) Donk
Synonyme exist.
Fruchtkörper ausgebreitet; sehr zarte fast hauchartige, mehlige bis fast dünnhäutige, dem Substrat fest anliegende, am Rande gleichartige bis allmählich verlaufende, mausgraue bis bleigraue Anflüge bildend. Hymenium glatt, geschlossen. Basidien breit, keulenförmig, 6—7 µm breit; Sterigmen vier, pfriemenförmig, gerade, 7—9 µm lang.
Fruchtkörper ausgebreitet; sehr zarte fast hauchartige, mehlige bis fast dünnhäutige, dem Substrat fest anliegende, am Rande gleichartige bis allmählich verlaufende, mausgraue bis bleigraue Anflüge bildend. Hymenium glatt, geschlossen. Basidien breit, keulenförmig, 6—7 µm breit; Sterigmen vier, pfriemenförmig, gerade, 7—9 µm lang.