Sprung zum Inhalt


Panus (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Veränderlicher Knäueling - Panus conchatus

Veränderlicher Knäueling-Panus conchatus ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Bull.) Fr. Englisch: Lilac Oysterling Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.60 cm x 1.40 cm Hut gewölbt, rund bis muschelförmig, auch mittig eingedellt oder trichterförmig, feinflaumig radial faserig bis schuppig, erst jung lila bis violett, , später heller rosaocker bis gelbbräunlich. Lamellen bzw. Röhren erst weisslichlila, später gelbbräunlich, herablaufend, einzelne gegabelt, Schneiden glatt. Stiel exzentrisch, voll, filzig bis faserig, jung lila, später mehr bräunlich, zäh. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Borstiger Knäueling - Panus lecomtei

Borstiger Knäueling-Panus lecomtei ©Volker Fäßler - pilzewelt.de
Autor: (Fr.) Corner 1981 Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 0.20 cm x 1.00 cm x Durchmesser: 0.70 cm x 1.00 cm Hut niedergedrückt, bündelig filzig-haarig borstig, rauhhaarig, muschelförmig, trichterig, fleichrötlich bis ockergelb, Rand borstig und lange eingerollt. Lamellen bzw. Röhren gedrängt, schmal, herablaufend, gelbbräunlich, Schneiden fein gesägt. Stiel kurz bis fast fehlend, meist zentral, umgedreht kegelig, blass grau, haarig. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern