Sprung zum Inhalt


Rickenella (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

: Heftenabeling - Rickenella demissella

Autor: (M.Lange) Clémençon NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Orangegelber Heftelnabeling - Rickenella fibula

Orangegelber Heftelnabeling-Rickenella fibula ©Volker Fäßler - pilzewelt.de
Autor: (Bull.) Raithelh. Englisch: Orange Mosscap Synonyme exist.
Hut: 0.30 cm x 1.50 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.20 cm Hut leicht konvex, im Alter flach oder leicht depressiv, hell orange bis dunkelorange, Mitte etwas dunkler, Rand schwach gerieft, gekerbt und u.U. eingebogen Lamellen bzw. Röhren weiss bis blassorange, mit Zwischenlamellen, breit, weit voneinander entfernt, herablaufend. Stiel zylindrisch, hohl, glatt, lang, orange, schwach eingewachsen gebändert. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Honigbrauner Heftelnabeling - Rickenella mellea

Honigbrauner Heftelnabeling-Rickenella mellea ©swefungi.se Irene Andersson
Autor: (Singer & Clémençon) Lamoure Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Blaustieliger Heftelnabeling - Rickenella swartzii

Blaustieliger Heftelnabeling-Rickenella swartzii ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Fr.) Kuyper Englisch: Collared Mosscap Synonyme exist.
Hut: 0.50 cm x 1.50 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung kegelförmig, dann gewölbt, mit kleiner Papille, braungrau, Rand blasser, schwach gerieft und gekerbt. Lamellen bzw. Röhren herablaufend, ziemlich entfernt stehend, aderig querverbunden, weisslich bis blassorange. Stiel fadenförmig dünn, glatt, lang, orangebräunlich, schwach eingewachsen gebändert, Spitze oft violett bis blau. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern