Strobilomyces (Subscribe)
Links
Gemeiner Strubbelkopfröhrling - Strobilomyces strobilaceus
©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Scop.) Berk.
Englisch: Old Man of the Woods, Cone Fungus
Synonyme exist.
Hut: 7.00 cm x 15.00 cm Hut jung konvex, bald breit gewölt, dicht mit grobscholligen, schwarzbraunen, filzigen, abstehenden Schuppen auf hellem Grund besetzt, Rand fransig-flockig behangen. Lamellen bzw. Röhren Röhren weissgrau, dann graubräunlich, breit angewachsen bis leicht herablaufend, eckig, Druckstellen schwärzend. Stiel Stiel zylindrisch, dünn, ohne Ring, grau wollig schuppig, Spitze heller grau, Basis dunkler schwarzbraun. essbar
Hut: 7.00 cm x 15.00 cm Hut jung konvex, bald breit gewölt, dicht mit grobscholligen, schwarzbraunen, filzigen, abstehenden Schuppen auf hellem Grund besetzt, Rand fransig-flockig behangen. Lamellen bzw. Röhren Röhren weissgrau, dann graubräunlich, breit angewachsen bis leicht herablaufend, eckig, Druckstellen schwärzend. Stiel Stiel zylindrisch, dünn, ohne Ring, grau wollig schuppig, Spitze heller grau, Basis dunkler schwarzbraun. essbar